Am 30.8.2023 wurde ein Initiativantrag für ein 3. MILG eingebracht, welches dem Bautenausschuss zur weiteren Behandlung zugewiesen wurde. Hier der derzeitige Verhandlungsstand.
weiterlesen
Am 30.8.2023 wurde ein Initiativantrag für ein 3. MILG eingebracht, welches dem Bautenausschuss zur weiteren Behandlung zugewiesen wurde. Hier der derzeitige Verhandlungsstand.
weiterlesenKlimawandel, zunehmend überfüllte Städte und mangelnde Logistik in Wohnkomplexen und Bürogebäuden — für diese Probleme gibt es eine Lösung: smarte und unbemannte Packstationen.
weiterlesenIn diesem Beitrag sollen die wichtigsten Grundlagen betreffend die Einhebung und Verwendung einer Kaution dargestellt und dabei auch auf in der Praxis oft auftretende Fragen entsprechend eingegangen werden. Viel Spaß beim Lesen!
weiterlesenDie Kurzzeitvermietung kann – sofern rechtlich zulässig – eine mögliche Variante darstellen, um die Rendite Ihrer Immobilie zu steigern. Hier lesen Sie mehr!
weiterlesenBei den Schlichtungsstellen handelt es sich um Rechtsschutzeinrichtungen, die sich dadurch auszeichnen, dass sie für die Bürgerinnen und Bürger leicht zugänglich sind, für die Verfahren kein Anwaltszwang besteht und generell die Kosten im Vergleich zu einem gerichtlichen Verfahren mehr als überschaubar sind. Wo diese heute noch bestehen und für welche Angelegenheiten diese zuständig sind lesen Sie hier.
weiterlesenAuf Grund des gegenüber den letzten Jahren deutlich veränderten Finanzumfelds stellt sich die Frage, ob das Investieren in Immobilien in 2023 überhaupt (noch) eine gute Strategie darstellt. Hier mehr dazu!
weiterlesenÜber gemeinsames Eigentum an einer Sache (hier Liegenschaft mit einem Zinshaus) kann nur gemeinsam verfügt werden. Wenn sich die Miteigentümer nicht einige werden wird es in der Praxis schwierig und endet – wie der gegenständliche Fall – nicht selten vor Gericht.
weiterlesenDer OGH hat in seiner Entscheidung vom 2.11.2022 (5Ob124/22d) eine bisher von Bauträgern in der Praxis häufig praktizierte Vorgehensweise als rechtlich unzulässig erklärt.
weiterlesenEin inzwischen weit über die Grenzen von Linz hinaus vielfach gewürdigtes Projekt realisierten mia2-Architekten in der Linzer Lederergasse. Die bestehende Substanz eines seit dem 16. Jahrhundert nachgewiesenen Gebäudes wurde äußerst sensibel für die neue Büro- und Wohnnutzung adaptiert.
weiterlesenFinanziell machen Sie vermutlich die ein oder andere Kalkulation und entscheiden dann aufgrund der Zahlen, Daten und Fakten. Doch es gibt einen weiteren wichtigen Punkt, der ebenfalls unbedingt beachtet werden muss!
weiterlesen