Die Frage, ob ein Raum eine sonstige selbständige Räumlichkeit und damit wohnungseigentumstauglich ist, kann wie so oft nur nach den Umständen des Einzelfalls beurteilt werden, wobei die Verkehrsauffassung maßgebend ist.
weiterlesen
Die Frage, ob ein Raum eine sonstige selbständige Räumlichkeit und damit wohnungseigentumstauglich ist, kann wie so oft nur nach den Umständen des Einzelfalls beurteilt werden, wobei die Verkehrsauffassung maßgebend ist.
weiterlesen
Auch die Konkurrenz unter den Immobilienmaklern ist groß, weshalb die Erhöhung der “Sichtbarkeit” in Sozialen Medien für die Akquise potentieller Kunden von essentieller Bedeutung ist. Damit die Bemühungen und damit das Geld nicht nutzlos in den Weiten des Internets verpuffen, sind einige grundlegende Dinge zu beachten. Hier erfahren Sie mehr!
weiterlesen
Montenegro wird nicht nur als Reiseziel immer attraktiver, sondern auch als “place to be” in Sachen Immobilieninvestments. Das Vorhandensein eines Grundbuchs, der Kandidatenstatus für die Mitgliedschaft zur EU, sowie die Verwendung des Euros als Zahlungsmittel stellen hierfür wichtige Voraussetzungen dar.
weiterlesen
Ein Schritt-für-Schritt-Guide, der sicherstellt, dass du gut informiert und vorbereitet bist, wenn du darüber nachdenkst, in dieser malerischen Region eine Immobilie zu erwerben. Hier sind die entscheidenden Schritte im Überblick!
weiterlesen
In der Praxis ist Baurechtswohnungseigentum immer öfters anzutreffen, die Gründe dafür sind vielfältig und -schichtig. Was aber sind die rechtlichen Grundlagen und wo können mögliche „Fallen“ für die Erwerber aber auch die Grundstückseigentümer lauern? Die wichtigsten Antworten gibt’s hier!
weiterlesen
Am 30.8.2023 wurde ein Initiativantrag für ein 3. MILG eingebracht, welches dem Bautenausschuss zur weiteren Behandlung zugewiesen wurde. Hier der derzeitige Verhandlungsstand.
weiterlesen
Klimawandel, zunehmend überfüllte Städte und mangelnde Logistik in Wohnkomplexen und Bürogebäuden — für diese Probleme gibt es eine Lösung: smarte und unbemannte Packstationen.
weiterlesen
In diesem Beitrag sollen die wichtigsten Grundlagen betreffend die Einhebung und Verwendung einer Kaution dargestellt und dabei auch auf in der Praxis oft auftretende Fragen entsprechend eingegangen werden. Viel Spaß beim Lesen!
weiterlesen
Die Kurzzeitvermietung kann – sofern rechtlich zulässig – eine mögliche Variante darstellen, um die Rendite Ihrer Immobilie zu steigern. Hier lesen Sie mehr!
weiterlesen
Bei den Schlichtungsstellen handelt es sich um Rechtsschutzeinrichtungen, die sich dadurch auszeichnen, dass sie für die Bürgerinnen und Bürger leicht zugänglich sind, für die Verfahren kein Anwaltszwang besteht und generell die Kosten im Vergleich zu einem gerichtlichen Verfahren mehr als überschaubar sind. Wo diese heute noch bestehen und für welche Angelegenheiten diese zuständig sind lesen Sie hier.
weiterlesen