Ein neues architektonisches Highlight von Peter Pichler Architecure hoch über dem Pustertal: Das Hotel Milla Montis vereint Tradition und Moderne in besonderem Maße!
weiterlesen
Ein neues architektonisches Highlight von Peter Pichler Architecure hoch über dem Pustertal: Das Hotel Milla Montis vereint Tradition und Moderne in besonderem Maße!
weiterlesen
Was allen voran in Berlin zu sehr hohen Investitionen in den Wohnbau führt, ist zunehmend auch in Österreich und seit einiger Zeit speziell in Wien zu beobachten: Globalinvestoren sind am Markt überaus aktiv und finanzieren neuen Wohnraum. Das sorgt für rege Wohnbautätigkeit und bringt Baupreise und den Sekundärmarkt an gebrauchten Wohnungen unter Druck.
weiterlesen
Eine Baufinanzierung scheint für zahlreiche Verbraucher eine optimale Finanzierungsmöglichkeit zu sein. Wegen der niedrigen Zinsen, deren Ursache dem historisch tiefen Leitzinssatz der EZB zuzuschreiben ist, erfolgt die Vergabe von Immobilienkrediten mittlerweile zum Teil zu sehr niedrigen Zinssätzen von weniger als 1%. Im Durchschnitt liegt der Zinssatz bei Baufinanzierungen bei weniger als 2%. Aber Achtung: es gibt auch Fallstricke!
weiterlesen
Investitionen in Immobilien zeichnen sich immer noch durch stabilen Werterhalt verknüpft mit einer gewissen Wertsteigerung aus. Im Vergleich zu anderen Anlageformen versprühen Immobilien daher nach wie vor ihren Reiz.
weiterlesen
Es soll ein kurzer Überblick gegeben werden, was eigentlich “Tiny Houses” sind: ein nachahmenswertes Modell für die Zukunft oder doch nur eine Modeerscheinung?
weiterlesen
Die wettbewerbsrechtlichen Ermittlungen gegen rund 40 Baufirmen könnten dazu führen, dass große Anbieter für zukünftige öffentliche Aufträge ausfallen!
weiterlesen
Am 16.12.2021 wurde die schon längst erwartete Novelle zum Wohnungseigentumsgesetz (WEG) vom Nationalrat (am 22.12.2021 im Bundesrat) beschlossen. Dies quasi “in letzter Minute”, da einige Regelungen bereits ab 1.1.2022 in Kraft treten werden.
weiterlesen
Sowohl Verkäufer, als auch Vermieter haben die Verpflichtung einen gültigen Energieausweis vor Vertragsunterfertigung vorzulegen und spätestens innerhalb von 14 Tagen auszuhändigen!
weiterlesen
Das Bauarbeitenkoordinationsgesetz (BauKG) gilt grundsätzlich für alle Baustellen, auf denen Arbeitnehmer beschäftigt sind, unabhängig von der Größe der Baustelle! In der Praxis oft wenig bekannt ist die Tatsache, dass das BauKG unter Umständen auch bei Wohnungssanierungen zur Anwendung kommt.
weiterlesen
Auf Grund der geänderten Witterungsverhältnisse ist in den Wintermonaten auch das „Lüftverhalten“ entsprechend anzupassen, ansonsten kann es in den Wohnungen zu bösen Überraschungen in Form von Schimmel kommen!
weiterlesen